TuS Helmlingen holt wichtigen Derby-Sieg bei der SG Kappelw./Steinb.
M-OLS SG Kappelw./Steinb. I – TuS Helmlingen I 28:31 (14:16)
Einen wichtigen 28:31 Auswärtssieg im Bezirks-Derby der Oberliga Südbaden landetete der TuS Helmlingen am Sonntag-Nachmittag bei der SG Kappelw./Steinb. Die Hanauerländer zeigten erneut eine starke Leistung, vor allem auch durch eine gute Abwehrarbeit und konnten sich dann in den entscheidenden Momenten der Partie belohnen. In den Schlussminuten hatte der TuS die Nase vorn und brachte den knappen Vorsprung mit guten Aktionen ins Ziel.
Schon in den ersten Minuten war es ein Derby auf Augenhöhe, bis zum 5:5 (12.) entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch beider Teams. Erst als Tim Karch über Linksaußen mit einem Doppelpack zum 6:10 (17.) einnetzte, konnte sich die Mannschaft von TuS-Coach Nikolai Wagner und Co.-Trainer Tomasz Pomiankiewicz leicht absetzen. Dennoch in der Partie war immer wieder Spannung und so kamen die starken Gastgeber um den zehnfachen Torschützen Luis Materna immer wieder zurück. Spätestens als der SGKS der Ausgleich zum 14:14 (27.) gelang waren die Sigurdsson-Schützlinge wieder voll im Geschäft. Dennoch die Hanauerländer behielten die Nerven und nahmen mit zwei weiteren Treffern eine 14:16 Halbzeitführung mit in die Kabine.
Den besseren Start in den zweiten Durchgang erlebten die Gastgeber, die mit drei Treffern nachsteuern und selbst wieder mit 18:17 (40.) in Führung gehen konnten. Auch bis zum 22:20 (45.) durch Stefan Schmitt lagen die Rebländer weiter vorn. Nur wenige Sekunden später erhielt Tim Schreck nach einer Abwehraktion als er Julian Autenrieth unsanft bremste die rote Karte. Helmlingen konnte mit drei Treffern wieder nachlegen und das Bezirks-Derby hatte vor toller Kulisse wieder eine besondere Note. Über Kampf und Leidenschaft und dem nötigen Siegeswillen schenkten sich beide Teams nichts. Als Linus Demler erneut für die Sigurdsson-Sieben zum 27:27 (55.) ausglich, war eine richtig heiße Schlussphase eingeläutet. Wichtig war auch, dass ein Siebenmeter von Luis Materna (56.) nicht den Weg ins Helmlinger Tor fand. Die Hanauerländer konnten erneut nachlegen – in der entscheidenden Phase mit Treffern von Manuel Meyer zum 27:29 (57.). Auch beide Trainer versuchten mit jeweils einer Auszeit nochmal taktisch alles in der Crunchtime. Doch das Momentum war auf Seiten der Mannschaft von Gästecoach Nikolai Wagner, als Sven Schmitt und Manuel Meyer mit ihren Treffern für die Vorentscheidung zum 27:31 (59.) sorgen konnten. Der TuS hatte nochmals eine weitere Möglichkeit, doch die Gastgeber konnten über einen verwandelten Siebenmeter von Christian Gemeinhardt noch zum 28:31 Endstand verkürzen. Am Ende dann große Freude beim TuS Helmlingen über zwei wichtige Derby-Punkte bei der SG Kappelw./Steinb.
TuS-Coach Nikolai Wagner sagte nach dem Derby erleichtert: „Heute haben wir uns endlich wieder belohnt mit einer starken kämpferischen Auswärtsleistung. Es war ein toller Auftitt der Mannschaft, auch in der Abwehr haben wir richtig gut gearbeitet. Als auch in den entscheidenden Momenten kühlen Kopf bewahrt und dann die richtigen Entscheidungen getroffen.“
Tore SG Kappelw./Steinb. I: Ferdinand Forcher, Tim Peter; Luis Materna 10/4, Stefan Schmitt 3, Rik Tausend, Tim Schreck 1, Johannes Höll 4, Christian Gemeinhardt 2/1, Bela Raiber, Maximilian Gangloff 2, Linus Demler 5, Maximilian Maier, Linus Eberle, Luka Misetic
Tore TuS Helmlingen I: Steffen Dold, Marcel Seiler, Jan Parpart 2, Max Hirtz 1, Sven Schmitt 4/2, Marc Müller 2, Lars Schmitt 6, Julian Autenrieth 5, Manuel Meyer 3, Tim Karch 5, Luis Fien 3, Linus Minet, Nanaimo Vygen, Manuel Strübel
Schiedsrichter: Peter Assfalg und Luca Schreiner (beide TV St.Georgen/Schwarzwald)