Aktuelle Situation

Der Spielbetrieb in Baden-Württemberg wurde ab diesem Wochenende komplett eingestellt. Diese Entscheidung haben die drei Verbände in Baden-Württemberg getroffen und sehen wir beim TuS Helmlingen als völlig richtig. Wir hatten uns im Vorfeld bereits Gedanken gemacht, für einige Wochen alle Spiele auszusetzen.

Das Spiel der A-Jugend in der Jugendbundesliga unterliegt jedoch den Vorschriften des DHB und muss stattfinden, was uns die spielleitende Stelle bestätigt hat. Gründe, das Spiel auf dieser Ebene abzusetzen, liegen in Helmlingen nicht ausreichend vor.

Da auch wir über die aktuelle Situation sehr besorgt sind und wir das Risiko so gering wie möglich halten wollen, wird das Spiel ohne Zuschauer stattfinden. Zugelassen sind lediglich die Verantwortlichen sowie die Eltern, welche ihre Spieler zum Spiel nach Helmlingen fahren müssen. Es sind alle Beteiligten dazu angehalten, unser Hygienekonzept strengstens einzuhalten.

Wir bitten Sie alle um Ihr Verständnis. Wann und wie es beim TuS nach diesem Wochenende weiter geht, müssen wir alle abwarten.

Wir wünschen Ihnen allen bis dahin alles Gute und bleiben Sie gesund.

Amateursportbetrieb eingestellt

Der Amateursportbetrieb wird vorerst bis Ende November eingestellt.
Jochen Gärtner (Sport-Vorstand TuS Helmlingen): „Wir haben im Vorfeld der Entscheidung selbst schon diskutiert, wie wir mit der Situation umgehen sollen und hätten uns für eine zweiwöchige Spielpause entschieden. Wir spielen gerne Handball, und es ist wichtig, um auch mal den Kopf frei zu bekommen, aber am Ende siegt die Vernunft. Noch wissen wir nicht, ob das Spiel unserer A-Jugend in der Bundesliga am Wochenende stattfindet. Ich persönlich glaube nicht, dass diese Saison beendet werden kann.“

Spielpläne sind erstellt – Saison beginnt für die aktiven Mannschaften ab dem 27.09.2020

Herren I starten gegen Hofweier auswärts – Damen I haben 1. Rundenspiel am 17.10. in Rotenfels

Die Saison 2020/21 wird eine große Herausforderung für alle Handballvereine in Südbaden und ganz Deutschland werden. Die Corona-Pandemie wird die Vereine außerordentlich belasten, sei es bei der Überwachung der Einhaltung der Hygienevorschriften, oder die Reglementierung von Zuschauerzahlen bis hin zur Bewirtung in den Hallen. Vor allem finanziell werden einige Vereine erhebliche Einbußen erleiden. Die Folgen für unserern Sport sind nicht vorhersehbar.

Der TuS Helmlingen sieht sich aktuell gut gerüstet. Das Hygienekonzept für den Spiel- und Trainingsbetrieb, welches in Zusammenarbeit mit der Stadt Rheinau erstellt wurde, steht bereits seit einiger Zeit. Die Vorfreude der Lieblingsbeschäftigung auch im Wettstreit nachzugehen ist für alle Beteiligten im Verein rießengroß. Für die aktiven Herren- und Damenmannschaften gibt es nunmehr nach Erstellung der Spielpläne folgende erste Eckdaten zum Saisonbeginn, welche für die Fans im Kalender vermerkt werden können:

Herren I

Die Herren I starten in der Südbadenliga mit einem Auswärtsspiel gegen den amtierenden Vizemeister Hofweier. Am 03.10.2020 steigt das Duell mit der HGW und ihrem Neuzugang Cedrik Lauppe in der Hohberg in Niederschopfheim. Das erste Heimspiel haben die Herren I eine Woche später am Sonntag, 11.10.2020 um 17:00 Uhr in der Rhein-Rench-Halle, wenn der nächste Titelmitfavorit SG Muggensturm/Kuppenheim Gast sein wird. Weitere Gegener sind in der in zwei Gruppen junterteilten Südbadenliga die SG Kappelwindeck/Steinbach, TuS Ottenheim, TV Sandweier II, BSV Sinzheim und HTV Meißenheim.

Damen I

Die Damen I sind nach ihrem dritten Platz der letzten Saison der Landesligaspitze -welche auch in 2 Gruppen gespielt wird- zuzuordnen. Erst am 17.10.2020 steigt das erste Saisonspiel in Rotenfels um 19:30 Uhr gegen die Panthers. Nach zwei weiteren Auswärtsspielen ist die Heimpremiere der Damen I am 15.11.2020 zur ungewöhnlichen Zeit um 13:00 Uhr in Helmlingen gegen die HR Niederbühl/Rastatt. Weitere Gegner sind der ASV Ottenhöfen, SG Baden-Baden/Sandweier, SG Muggensturm/Kuppenheim II und die HSG Murg.

Herren II

Auch die Herren II starten in fremder Halle, am Sonntag 04.10.2020 mit dem Derby bei Sinzheim II.  Sowieso sind alle Spiele in der ebenfalls zweigeteilten Landesliga Nord Spiele gegen Bezirksrivalen, die da wären: HSG Hardt und TuS Großweier als Aufsteiger, SG Freudenstadt/Baiersbronn, ASV Ottenhöfen, HR Rastatt/niederbühl sowie die TS Ottersweier. Gegen die TSO steigt auch das erste Heimspiel am Samstag 17.10.2020 um 17:00 Uhr.

Für alle drei aktiven Mannschaften gilt es in der Vorrunde mindestens Platz 4 zu belegen, um in die Meisterrunde zu kommen mit den 4 besten Mannschaften der anderen Gruppe. Platz 5-8 (bzw. Platz 7 in der Landesliga Nord Frauen I)  spielen mit den Teams der anderen Gruppe die Abstiegsplätze aus.

 

Sie laufen wieder!

Auf geht’s in die neue Runde mit gemeinsamen Laufeinheiten der Herren 1 und 2 und der Damenmannschaft.

Letzte Woche starteten unsere Jungs und Mädels in die Vorbereitung.

Mehr erfahren

Damen Bezirksmeister und Aufsteiger in die Landesliga

Drei Spiele vor Saisonschluss wurde der Deckel drauf gemacht

F-BK TuS Helmlingen I – SG Baden-Baden Sandweier II 39:29 (20:15)

Mit einem überzeugenden Sieg machten die TuSsies ihre Meisterschaft perfekt und krönen sich drei Spieltage vor Schluss mit einer eindrucksvollen Bilanz von 22:2 Punkten und 405:291 Toren zum Bezirksligameister 2018/19. 

Mehr erfahren