M-OLS TuS Helmlingen I – SG Muggenst./Kuppenh. I 28:22 (15:11)
Eine richtig starkes Heimspiel bot Handball-Oberligist TuS Helmlingen den Handballfans im Saisonfinale gegen die SG Muggenst./Kuppenh. beim 28:22 Derby-Erfolg. Wenn auch es letztendlich für den 7. Tabellenplatz für die Relegationsspiele zur Oberliga Baden-Württemberg ganz knapp nicht gereicht hat, haben die Hanauerländer nochmal ihr Bestes abgerufen und die Handballfans bekamen ein Oberliga-Derby auf hohem Niveau geboten. Neben einer bärenstarken Abwehrarbeit überragte auch TuS-Keeper Marcel Seiler mit einer Wahnsinns-Quote von 20 gehaltenen Bällen, inkl. zwei gehaltenen Siebenmeter. Der TuS-Nachwuchskeeper wurde absolut verdient zum „Player of the Match“ nach der Partie ausgezeichnet.
Die Hanauerländer zeigten in ihrer letzten Partie der laufenden Saison einmal mehr was für Potential in der Mannschaft steckt. Es war von der ersten bis zur letzten Minute eine beeindruckende Vorstellung, in der jeder auf der Platte brannte und alles dafür tat, dass die Derby-Punkte in Helmlingen blieben.
Dementsprechend stark war auch der Start ins Heimderby, denn Helmlingen legte richtig gut los und führte bereits nach elf Minuten mit 6:2 als Luis Fien aus dem Rückraum einnetzte. Gäste-Coach Lukas Fick musste zu diesem Zeitpunkt schon zur ersten Auszeit greifen (12.). Doch auch danach blieben die Helmlinger weiter am Drücker und zeigten neben einer absoluten kämpferischen Leistung auch unbändigem Siegeswillen und konnten sich durch den achtfachen TuS-Kapitän Jan Parpart eine 11:6 (23.) Führung erspielen. Auch bis zur Halbzeit waren die Gastgeber nicht aufzuhalten und nahmen so einen 15:11 Vorsprung mit in die Kabine.
Der TuS machte auch nach der Halbzeit da weiter, was die Mannschaft um TuS-Coach Nikolai Wagner und Co.-Trainer Tomasz Pomiankiewicz schon in Hälfte eins gezeigt hat. Über 16:12 (34.) war ein weiteres Highlight als TuS-Keeper Marcel Seiler einen weiteren Ball hielt und diesen per Direktabwurf unter die Latte ins leere Gästegehäuse zielgerecht zum 18:14 (40.) traf. Die SG Muggenst./Kuppenh. kam zwar nochmals über Silas Hemmer auf 21:18 (47.) heran, doch mehr ließ ein stark aufspielender TuS Helmlingen an diesem Abend nicht zu. In einer weiteren starke Phase des Derby zog Helmlingen mit weiteren fünf Treffern auf 26:18 (56.) weg, als Max Hirtz die Führung weiter ausbaute. Damit war die Vorentscheidung gefallen. Über 27:20 (57.) brachte der TuS Helmlingen am Ende einen überzeugenden 28:22 Derby-Heimsieg in Ziel. Mit dieser Vorstellung kann man positiv in die Zukunft blicken, wo die Hanauerländer mit dem vorhandenen Potential auch in der nächsten Spielzeit eine gute Rolle spielen können.
Verabschiedet wurden nach der Partie der langjährige TuS-Leistungsträger und Co-Trainer Tomasz Pomiankiewicz, der kürzer treten möchte. Neuer Co.-Trainer wird Manuel Strübel, der dann Chefcoach Nikolai Wagner zur Seite steht, aber nicht mehr aktiv als Spieler auf der Platte agiert.
TuS-Coach Nikolai Wagner sagte nach dem Derby: „Ich war heute vor allem auch von der Kulisse und der Unterstützung auf den Rängen begeistert, das hat Spaß gemacht. Wir haben von Anfang an Vollgas gegeben und das durchgezogen. Auch die ersten vier-fünf Angriffe alle gewonnen und erfolgreich abgeschlossen. Mit einer bärenstarken Abwehrarbeit waren wir immer da und haben heute nur wenig zugelassen, was mit der Schlüssel zum Erfolg neben einer hervorragenden Torhüterleistung von Marcel war.“
Lukas Fick (Trainer SG Muggenst./Kuppenh.): „Die ersten Minuten der Partie haben wir verpennt. Auch zu Beginn einige Bälle verworfen und haben es heute als Mannschaft nicht auf die Platte gebracht. Es ist ein verdienter Sieg von Helmlingen, der sich wie eine höhere Niederlage anfühlt. Wir hatten keine guten Lösungen im Spiel und auch einige Chancen nicht genutzt.“
Tore TuS Helmlingen I: Steffen Dold, Marcel Seiler 1; Jan Parpart 8, Max Hirtz 4, Tomasz Pomiankiewicz, Marc Müller 4, Lars Schmitt 1, Julian Autentrieth 4, Manuel Meyer 1, Tim Karch, Raphael Jörger, Luis Fien 3/1, Linus Minet 2, Manuel Strübel
Tore SG Muggenst./Kuppenh. I: Thilo Hafner, Marcel Kiyici; Leon Gruttke, Julius Hirth, Lars Crocoll 3, Jan Unser 3/3, Silas Hemmer 3, Dominik Ströhm 6, Marvin Charles 6, Simon Mack, Samuel Josenhans, Marco Hofacker
Schiedsrichter: Frank Sepp und Michael Doninger (beide SV Ohlsbach)